"Unter den Havelhöhen" - von Stefan A.
Start: im Volkstri-Ziel, an der Pommesbude am Ende der Fischerhüttenstraße zwischen Krumme Lanke und Schlachtensee
Ziel: Teufelssee (dann individuell zum Start oder anderswohin zurück)
Länge: ca. 14 Kilometer (plus weiter frei wählbare 7 bis 8 km zurück zum Start)
Profil: flach, bis auf einen längeren Anstieg zur Havelchaussee hoch und Treppen am Schlachtensee
Beschreibung: Treppe runter Richtung Schlachtensee, an der Fischerhütte vorbei knapp 2 km am See entlang, am Schwimmeinstieg von Vereinsmeisterschaft und Krone-Tri rechts die Treppenstufen hoch, durch den Tunnel unter Avus und S-Bahn her. Fast genau gegenüber im Knick von Krone und Havelchaussee schräg in den Wald rein und kilometerlang immer geradeaus bis zum Höhenweg oberhalb der Havel. Dort links, via die Treppenstufen, bis zum Wannseebadweg, aber nicht rüber nach Schwanenwerder, sondern unten gleich wieder rechts in den Uferweg. Da gibt es eine Baustelle, aber an der kommt man vor allem am Wochenende problemlos dran vorbei.
Immer auf dem Uferweg bleiben - daher der Titel „Unter den Havelhöhen“ – und am Ende links dem blau.weiß markierten Wanderweg folgen, bis der in die Havelchaussee mündet. Dort weiter bis zum Parkplatz und dort wieder ans Ufer, bis es nicht mehr geht. Danach wieder auf der Havelchaussee, am Parkplatz Lieper Bucht am Uferweg weiter bis zur DLRG-Rettungsstation (Kuhhorn heißt die), dahinter rechts auf dem breiten geschotterten Weg etwas mehr als einen Kilometer hoch zur Havelchaussee. Oben angekommen, sind es auf dem breiten Weg gegenüber noch zwei weitere Kilometer bis zum Teufelssee.
Von dort bieten sich mehrere Varianten zurück zum Startpunkt an: Geradeaus weiter und dann leicht abknickend bis zur Avus, drunter weg, am Tennisstadion und am Hundekehlesee vorbei, über die Königstraße hinweg und dann Richtung Grunewaldsee, Riemeisterfenn und Krumme Lanke. Das sind knapp 8,5 km
Alternativ lässt sich am Teufelssee rechts hoch abbiegen und geradeaus auf diese wunderschöne große Heidelandschaft mitten im Grunewald zulaufen und sich von dort aus weiter südlich orientieren, was etwas mehr als siebeneinhalb Kilometer sind. Die von mir bevorzugte Wegführung ist eine kleinteilige und hier nur schwer zu beschreiben.
Viel Spaß beim Laufen!
Stefan
Beschreibung: Download