Mein FSJ Jahr ist beendet und ein neuer Abschnitt in meinem Leben beginnt. Der ursprünglich geplante Ablauf meines FSJ Jahres bei den Weltraumjogger war anders geplant als am Ende ausgeführt, es waren aber trotzdem viele schöne Momente dabei. Es wurden große Pläne gemacht, viele Ideen waren Vorhanden, von denen wir am Ende nur einige wenige umsetzen konnten.
Lasst uns zunächst auf den BerlinMan am 21. & 22. August schauen. Das alle zwei Jahre stattfindende Event mit Sprint- und Mitteldistanz sollte eigentlich in 2020 stattfinden, aber durch eine Corona bedingte Absage, waren wir gezwungen den BerlinMan zu verschieben. Nun endlich konnte das große Event steigen, nachdem drei lange Jahre vergangen sind. Auch ich konnte meinen Teil zum Event beitragen und den Titel aus 2018 souverän verteidigen, ein Streckenrekord ist zudem auch noch rausgesprungen ;) Danke für alle Fans und Supporter an der Strecke! Am Sonntag stand auch schon das Highlight des Wochenendes an, die Mitteldistanz. Nachdem 2018 Maurice Witt souverän gewinnen konnte, musste er dieses Jahr Norman Fenske den Vortritt lassen und sich mit Platz 4 zufrieden geben. Ein riesen Dank an alle Helfer an der Strecke, ob auf dem Wasser, in der Wechselzone, oder auf Lauf- und Radstrecke. Ohne euch wäre das nicht möglich! Ein besondere Dank geht an den ausgewählten Kreis der „Superhelfer“, die ein weiteres Mal einen perfekten Wettkampf organisiert haben und die letzten Wochen vor dem Wettkampf im wahrsten Sinne des Wortes rotiert haben. Nun müssen wir schauen wann der nächste BerlinMan stattfinden wird, eine endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen worden.